Das geruchlose, geschmacklose und ungiftige Chlorparaffin ist ein weißes oder hellgelbes Pulver und eignet sich hervorragend für Anwendungen in Kunststoffen, Gummi, Klebstoffen, Beschichtungen usw. Die geringe Flüchtigkeit gewährleistet Produktstabilität, minimiert Verdampfungsverluste und verlängert die Lebensdauer. Darüber hinaus ist die hervorragende Flammhemmung ein weiterer Grund für die Verwendung als feuerbeständiger Rohstoff. Dank seiner hervorragenden elektrischen Isoliereigenschaften ist es zudem universell in der Elektrotechnik und Elektronik einsetzbar.
Und die Dichte von chloriertem Paraffin beeinflusst die Qualität und Leistung von Produkten. Beispielsweise variiert die Flexibilität und Festigkeit von Kunststoffprodukten bei unterschiedlichen Dichten. DaherDichtemessgerät in Rohrleitungenist ein unverzichtbares Mittel, um die Konsistenz und Anforderungen des Produkts sicherzustellen.Messung der Dichte von chloriertem Paraffinist in der Lage, bestimmte Genauigkeitsanforderungen zu erfüllen.

Umfangreiche Anwendungen von chloriertem Paraffin
Dank seiner hervorragenden Eigenschaften findet Chlorparaffin Anwendung in verschiedenen Bereichen:
- Kunststoffindustrie: Wird als Hilfsweichmacher für Polyvinylchlorid (PVC) verwendet und verbessert dessen Flexibilität, Plastizität und Verarbeitungseigenschaften. Es wird häufig in Kabeln, Bodenbelägen, Schläuchen und Kunstleder verwendet.
- Gummiindustrie: Dient als Weichmacher und Erweichungsmittel, verbessert die physikalischen Eigenschaften und die Haltbarkeit von Gummi und wird häufig bei der Herstellung von Gummiprodukten verwendet.
- Oberflächenbehandlungsmittel: Verbessert die Wasserbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Abriebfestigkeit von Stoffen und Verpackungsmaterialien.
- Klebstoff- und Beschichtungsmodifikator: Verbessert die Bindungsstärke und Haftung von Beschichtungen.
- Schmierstoffe und Metallbearbeitung: Wirkt als Verschleißschutzmittel bei der Hochdruckschmierung und beim Metallschneiden, reduziert den Geräteverschleiß und erhöht die Präzision.
- Andere Verwendungen: Dient als Schimmelhemmer, Imprägniermittel und Tintenzusatz und trägt in zahlreichen Branchen zur Produktleistung bei.

Nachteile der herkömmlichen Dichtemessung
Die herkömmliche Dichtemessung erfolgte durch Injektion der Probe in einen sauberen, trockenen Messzylinder, der sich in einem thermostatischen Wasserbad bei 50 ± 0,2 °C befand. Nach der Stabilisierung wurde die Dichte mit einem Hydrometer abgelesen. Diese Methode ist zwar unkompliziert, weist aber erhebliche Nachteile hinsichtlich der Effizienz auf. Das natürliche Entweichen von Blasen dauert typischerweise 60–70 Minuten, und die Blasen konnten nicht vollständig entweichen. Daher können verbleibende Mikrobläschen die Messwerte bis zu einem gewissen Grad verfälschen.
Verbesserungen beim Inline-Dichtemessgerät
KontinuierlichMessung der Dichte von chloriertem Paraffinist entscheidend für die Massenproduktion. Die Dichte ändert sich nach der Chlorzugabe. Bediener können anhand genauer Dichtedaten eine Echtzeitoptimierung durchführen. Reaktionen können optimal gesteuert werden, wodurch sich die Effizienz der Chlorierung um 25 % von acht auf sechs Stunden verbessert.
Chloriertes Paraffin ist bis zu einem gewissen Grad korrosiv, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Innenbeschichtung oder das Material vonInline-Dichtemessgerätekönnte potenziellen Korrosionsschäden standhalten. Gängige korrosionsbeständige Materialien sind Edelstahl 316L, HC, HB, Monel-Legierungen, Titanlegierungen und PTFE-Beschichtungen. Eine nicht geeignete Innenbeschichtung oder ein nicht geeignetes Material kann das Dichtemessgerät beschädigen und die Messgenauigkeit sowie die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen. Dies kann zu erhöhten Wartungskosten und Ausfallzeiten für das Unternehmen führen.Kontakt Lonnmeterfür detailliertere Informationen.
Veröffentlichungszeit: 20. Januar 2025