Wählen Sie Lonnmeter für genaue und intelligente Messungen!

Verschiedene Arten von Durchflussmessern

Verschiedene Durchflussmesser verbessern die Effizienz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Systems langfristig. Es ist wichtig, die Besonderheiten der einzelnen Typen und ihre Anwendungsmöglichkeiten für kritische industrielle Anforderungen zu kennen. Finden Sie den passenden Durchflussmesser für Ihre spezifischen Anforderungen.

Arten von Durchflussmessern

Massendurchflussmesser

AMassendurchflussmesser, auch bekannt als Trägheitsdurchflussmesser, dient zur Messung des Massendurchflusses einer Flüssigkeit, die durch ein Rohr fließt. Die Masse der Flüssigkeit, die pro Zeiteinheit an einem festen Punkt vorbeifließt, wird als Massendurchfluss bezeichnet. Der Massendurchflussmesser misst die Masse und nicht das Volumen pro Zeiteinheit (z. B. kg pro Sekunde), das durch das Gerät fließt.

Coriolis-Durchflussmessergelten als die genauesten Durchflussmesser, die derzeit wiederholbar sind. Sie leiten Flüssigkeit durch vibrierende Rohre und überwachen Impulsänderungen der Flüssigkeit. Flüssigkeiten durch vibrierende Rohre verursachen leichte Verdrehungen oder Verformungen. Diese Verdrehungen und Verformungen sind direkt proportional zum Massendurchfluss. Coriolis-Messgeräte arbeiten sowohlMasse- und Dichtemessung, vielseitig einsetzbar in verschiedenen Anwendungen wie der Chemie-, Öl- und Gasindustrie. Ihre herausragende Präzision und ihre breite Anwendung sind die Hauptgründe für ihre Beliebtheit in komplexen Industriesystemen.

Hindernistyp

Differenzdruck-Durchflussmesser (DP)wurden an die Anforderungen der modernen Industrie angepasst und stellen nach wie vor die zuverlässigste Option für die Durchflussüberwachung und -messung dar. Die Druckdifferenzmessung basiert auf dem Prinzip, dass eine bestimmte Beziehung zwischen der Druckdifferenz, die beim Durchströmen der Flüssigkeit durch die Drosselvorrichtung entsteht, und den Durchflussraten besteht. Die Drosselvorrichtung ist ein lokales Kontraktionselement, das in der Rohrleitung installiert ist. Die am häufigsten verwendeten sindBlenden, DüsenUndVenturirohre,wird häufig in der industriellen Prozessmessung und -steuerung eingesetzt.

A SchwebekörpermessgerätDas Prinzip besteht darin, den Flüssigkeitsstrom zu messen, der den Querschnitt des Geräts durchquert und sich je nach Durchfluss ändert. Ein messbarer Effekt gibt die Durchflussrate an. Ein Rotameter, ein Beispiel für ein Schwebekörpermessgerät, ist für eine Vielzahl von Flüssigkeiten erhältlich und wird üblicherweise für Wasser oder Luft verwendet. Ein weiteres Beispiel ist eine Schwebekörperblende, bei der der durch eine Blende fließende Flüssigkeitsstrom einen federbelasteten, konischen Kolben ablenkt.

Arten von Durchflussmessern

Inferenzdurchflussmesser

DerTurbinendurchflussmesserWandelt die mechanische Wirkung in eine benutzerlesbare Durchflussrate um, z. B. in gpm, lpm usw. Das Turbinenrad wird in den Weg eines Flüssigkeitsstroms gestellt, sodass die gesamte Strömung um ihn herumfließt. Anschließend trifft die strömende Flüssigkeit auf die Turbinenschaufeln, wodurch eine Kraft auf die Schaufel ausgeübt und der Rotor in Bewegung gesetzt wird. Die Drehzahl der Turbine ist proportional zur Flüssigkeitsgeschwindigkeit, sobald eine stabile Drehzahl erreicht ist.

Elektromagnetischer Durchflussmesser

Dermagnetischer Durchflussmesser, auch bekannt als "Magnetmesser" oder "Elektromag", verwenden ein magnetisches Feld, das auf das Messrohr angewendet wird und eine Potentialdifferenz im Verhältnis zur Fließgeschwindigkeit senkrecht zu den Flusslinien erzeugt. Solche Messgeräte basieren auf dem Faradayschen Gesetz der elektromagnetischen Induktion, bei dem ein Magnetfeld auf die Flüssigkeit angewendet wird. Die Durchflussrate kann dann anhand der gemessenen resultierenden Spannung bestimmt werden. Die ideale Lösung für Branchen, in denen schmutzige, korrosive oder abrasive Flüssigkeiten verarbeitet werden. Für Präzision und Langlebigkeit.magnetische Durchflussmesserwerden häufig in der Wasseraufbereitung, der chemischen Verarbeitung sowie der Lebensmittel- und Getränkeherstellung eingesetzt.

EinUltraschall-DurchflussmesserMisst die Geschwindigkeit von Flüssigkeiten mittels Ultraschall, um den Volumenstrom zu berechnen. Der Durchflussmesser kann die Durchschnittsgeschwindigkeit entlang des Wegs eines ausgesendeten Ultraschallstrahls über Ultraschallwandler messen. Berechnen Sie die Laufzeitdifferenz zwischen Ultraschallimpulsen in oder gegen die Strömungsrichtung oder messen Sie die Frequenzverschiebung mithilfe des Doppler-Effekts. Neben den akustischen Eigenschaften der Flüssigkeit beeinflussen auch Temperatur, Dichte, Viskosität und Schwebstoffe den Durchfluss.Ultra-Durchflussmesser.

AWirbeldurchflussmesserDer Detektor arbeitet nach dem Prinzip des „Von-Kármán-Wirbels“ und überwacht den Flüssigkeitsdurchfluss durch Messung der Wirbelfrequenz. Die Wirbelfrequenz ist im Allgemeinen direkt proportional zum Durchfluss. Das piezoelektrische Element im Detektor erzeugt ein Wechselstromsignal mit der gleichen Frequenz wie der Wirbel. Dieses Signal wird zur weiteren Verarbeitung an den intelligenten Durchflusszähler weitergeleitet.

Mechanische Durchflussmesser

Ein Verdrängungszähler misst das Volumen von Flüssigkeiten, die durch ein Gefäß wie einen Eimer oder eine Stoppuhr fließen. Die Durchflussrate lässt sich aus dem Verhältnis von Volumen und Zeit berechnen. Für eine kontinuierliche Messung ist das kontinuierliche Befüllen und Entleeren von Eimern erforderlich. Kolbenzähler, Ovalradzähler und Taumelscheibenzähler sind Beispiele für Verdrängungszähler.

Von vielseitigen mechanischen Durchflussmessern bis hin zu hochpräzisen Coriolis- und Ultraschallmessgeräten – jeder Typ ist auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Industrie zugeschnitten. Egal, ob Sie Gase, Flüssigkeiten oder Dampf verarbeiten müssen – wir haben die passende Lösung für Sie. Steigern Sie die Effizienz Ihres Systems mit fachkundiger Beratung.Kontaktieren Sie unsFordern Sie noch heute ein kostenloses und unverbindliches Angebot an und lassen Sie sich von uns bei der Suche nach dem perfekten Durchflussmesser für Ihren Betrieb unterstützen!

 


Veröffentlichungszeit: 15. Oktober 2024