Ammoniak-Durchflussmessung
Ammoniak, eine giftige und gefährliche Verbindung, ist in zahlreichen industriellen Anwendungen wie der Düngemittelproduktion, der Kühlung industrieller Systeme und der Stickoxidreduzierung von entscheidender Bedeutung. Seine Bedeutung in vielfältigen Bereichen stellt daher höhere Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Genauigkeit. Die präzise Messung des Ammoniakflusses in der praktischen industriellen Verarbeitung ist nicht nur eine technische Anforderung, sondern auch ein Sicherheitsgebot.
Die Wahl eines geeigneten Durchflussmessers für Ammoniak ist entscheidend für den Umgang mit den besonderen Eigenschaften von gasförmigem und flüssigem Ammoniak in industriellen Rohrleitungen. So können präzise Daten und zuverlässige Ausgangssignale wie 4–20 mA, RS485 oder Impulssignale überwacht und für Echtzeitanpassungen aufgezeichnet werden. Betreiber können Prozesse unter Einhaltung der Sicherheitsstandards optimieren.
Neben der präzisen Prozesskontrolle ist eine Ammoniak-Durchflussmessung in allen Prozessen erforderlich, um die durch das giftige NHx verursachten Risiken zu reduzieren. NHx kann bereits in geringen Konzentrationen Reizungen von Augen, Nase und Rachen verursachen. Bei hoher Belastung können zudem schwere Entzündungen und Verbrennungen auftreten. Die Belastung mit konzentriertem Ammoniak kann zu Blindheit, Atemstillstand und sogar zum Tod führen.

Gasförmiges Ammoniak vs. flüssiges Ammoniak
Gasförmiges und flüssiges Ammoniak unterscheiden sich in ihren Eigenschaften und industriellen Anwendungen. Deutliche Unterschiede zwischen den beiden Ammoniakformen wirken sich erheblich auf Handhabung, Lagerung und Messlösungen aus. Gasförmiges Ammoniak besteht aus Stickstoff- und Wasserstoffatomen und zersetzt sich bei hohen Temperaturen zu Stickstoff und Wasserstoff. Darüber hinaus wandelt sich gasförmiges Ammoniak unter geeigneten Bedingungen mithilfe eines Katalysators in Stickoxid um.
Das giftige Ammoniakgas wirkt ätzend und reagiert stark mit Feuchtigkeit, wenn es mit Wasser und Schleimhäuten in Berührung kommt. Das entstehende Ammoniumhydroxid ist extrem ätzend und gefährlich für das Gewebe.
Flüssiges Ammoniak entsteht durch die Lösung von Ammoniakgas in Wasser und ist eine farblose, flüchtige Flüssigkeit mit stechendem Geruch. Mögliche thermische Reaktionen bei der Reaktion von Ammoniak mit Wasser sollten mit Vorsicht behandelt werden. Das wässrige Ammoniak verdunstet an der Luft und wird wieder gasförmig. Es löst sich außerdem leicht in organischen Lösungsmitteln wie Alkoholen und Ethern auf.
Anforderungen an Messung und Durchflussregelung
Angesichts der korrosiven und anderen besonderen chemischen Eigenschaften von Ammoniakgas ist ein angemessener Messbereich bei der Wahl eines geeigneten Durchflussmessers wichtig, ohne Kompromisse bei der Genauigkeit einzugehen. Eine optimale Ammoniakzufuhr erfordert hochpräzise Durchflussmesser. Die Korrosionsbeständigkeit eines Durchflussmessers ist ein Muss, um den rauen Umgebungsbedingungen standzuhalten.
Betriebsvariablen wie Temperatur, Druck und Viskosität sollten für stabilere und präzisere Messungen berücksichtigt werden. Die Temperaturkompensation ist hilfreich, um trotz des temperaturabhängigen Verhaltens genaue Messwerte zu gewährleisten.
Herausforderungen der Ammoniakgasmessung
Insgesamt gibt es bei der Messung von gasförmigem und flüssigem Ammoniak verschiedene Herausforderungen.
✤Hohe Flüchtigkeit und Reaktivität
✤Ätzende und toxische Eigenschaften
✤Löslich in organischen Lösungsmitteln
✤Temperatur- und Druckkompensation

Wie wird Ammoniak in der Fertigung verwendet?
Ammoniak wird in den USA vor allem als leistungsstarke Stickstoffquelle für das Pflanzenwachstum eingesetzt. Mehr als 80 % Ammoniak werden zur Herstellung von festen Düngemitteln in der Landwirtschaft verwendet. Diese festen Düngemittel können direkt auf den Boden ausgebracht oder in verschiedene Ammoniumsalze umgewandelt werden. Wie wir alle wissen, wirkt sich die Stickstoffergänzung auf den Anbau von Getreide im großen Maßstab aus.
Nutzen Sie die besonderen chemischen Eigenschaften von Ammoniak in industriellen Kühlsystemen. Durch die Verflüssigung kann gasförmiges Ammoniak viel Wärme aufnehmen und so niedrige Temperaturen in geschlossenen Räumen aufrechterhalten. Dank dieser Eigenschaften ist Ammoniak in der Praxis eines der effizientesten Kältemittel.
Beispielsweise benötigen Lebensmittelverarbeitungsbetriebe industrielle Kältemittel zur Temperaturregelung. Verderbliche Waren bleiben unter Einhaltung strenger Hygiene- und Sicherheitsvorschriften frisch und haltbar. Kältemittel werden gegenüber anderen Kältemitteln aufgrund ihrer höheren Kühlleistung bevorzugt. Darüber hinaus trägt ihre minimale Umweltbelastung zum aktuellen Trend zur Reduzierung von CO2-Emissionen und Energiekosten bei.
Ammoniak trägt entscheidend zur Reduzierung von Stickoxidemissionen bei. Es wird üblicherweise eingesetzt, um mit Stickoxiden zu reagieren und diese sowohl bei der selektiven katalytischen Reduktion (SCR) als auch bei der selektiven nichtkatalytischen Reduktion (SNCR) in Umweltstickstoff und Wasser umzuwandeln. Stickoxide, ein Hauptverursacher von Luftverschmutzung und saurem Regen, können nach SCR und SNCR in unschädliche Bestandteile umgewandelt werden.
GenauAmmoniak-Durchflussmessungwird in der industriellen Automatisierung und in Verarbeitungslinien immer wichtiger, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Effizienz der NOx-Reduktion aufrechtzuerhalten, wobei eine geringfügige Abweichung die Systemleistung und die Umweltauswirkungen beeinträchtigen kann.
Empfohlener Ammoniak-Durchflussmesser

Finden Sie das richtigeGasmassendurchflussmessermitLängenmeterBreites Leistungsspektrum für unterschiedliche Durchflussraten und Gaskompatibilitätsanforderungen. Der Massendurchflussmesser liefert zuverlässige und genaue Messwerte und erspart Ihnen wiederholte manuelle Messungen. Halten Sie Bediener von giftigen oder gefährlichen Medien fern, um Ihre persönliche Sicherheit so weit wie möglich zu gewährleisten.
8800 Vortex-Durchflussmesser
Die dichtungsfreie und verstopfungsresistenteWirbeldurchflussmesser für GasVerbessert die Prozessverfügbarkeit und reduziert unerwartete Unterbrechungen. Die Highlights sind das innovative Design und der isolierte Sensor, der den Austausch von Durchfluss- und Temperatursensoren ermöglicht, ohne die Prozessabdichtung zu beeinträchtigen.

Beitragszeit: 08.11.2024