Wählen Sie Lonnmeter für genaue und intelligente Messungen!

Wie lässt sich die Solekonzentration beim Solebergbau bestimmen?

Messung der Solekonzentration

Messung der Natriumchloridkonzentration (NaCl)ist ein grundlegender und entscheidender Sektor in der Chemie- und Bergbauindustrie, in dem eine kontinuierliche Konzentrationsüberwachung in Echtzeit wichtig ist, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen.

Was ist Sole?

Sole or salziges Wasserbezeichnet eine hochkonzentrierte Salzlösung wie NaCl oder Calciumchlorid, einen flüssigen Mineralstoff mit einem Salzgehalt von über 5 %. Sie enthält verschiedene Ionen wie Kalium (K⁺), Natrium (Na⁺), Calcium (Ca²⁺), Magnesium (Mg²⁺) und Chlorid (Cl⁻). Die Dichte von Sole variiert im Allgemeinen je nach Herkunft und Fördertiefe. Je nach Tiefe der Vergrabung kann man zwischen oberflächlicher und tiefer Sole unterscheiden. Oberflächliche Sole findet sich nahe der Oberfläche, während tiefere Sole in geschlossenen Räumen vorkommt. Tiefe Sole findet sich häufig in der Nähe von Öl-, Gas- und Steinsalzvorkommen.

Solegewinnung

Faktoren, die die Soledichte beeinflussen

Temperaturen, Verunreinigungen, Gerätefehler und falsche Messmethoden beeinflussen die Dichte oder Konzentration. Lassen Sie uns diese Faktoren einzeln betrachten:

Die Dichte des Salzwassers folgt derExpansions- und KontraktionsprinzipMit anderen Worten: Moleküle entfernen sich bei steigender Temperatur voneinander, während sie sich bei sinkender Temperatur annähern. Die Dichte-Temperatur-Beziehung ist nicht einfach linear. Beispielsweise wird der Temperaturkoeffizient von NaCl von seiner Konzentration beeinflusst. Ohne Temperaturkompensation kommt es zu erheblichen Abweichungen bei der Dichte- oder Konzentrationsmessung.

Verunreinigungen wie Salze, Feststoffe (Calciumchlorid oder Magnesiumchlorid) und Sande können die Echtzeitdichte verändern. Andere Salze verfälschen die Gesamtdichte. Ohne ausreichende Vorbehandlung, wie z. B. Filtration, können Dichtemessungen instabil oder fehlerhaft sein. Der unterschiedliche Verunreinigungsgehalt verschiedener Solequellen erhöht die Komplexität zusätzlich.

Auch Instrumentenfehler können zu Abweichungen in Dichte oder Konzentration führen.Inline-SoledichtemessgeräteDie Genauigkeitsstufen variieren. Geräte mit geringer Präzision sind für Anwendungen, die eine Genauigkeit von einem Zehntausendstel erfordern, wie beispielsweise die Feinchemikalienproduktion, ungeeignet. Darüber hinaus können auslösende Faktoren wie Kalibrierungsfehler, Beschädigungen und Verschleiß zu ungenauen Messwerten führen. Eine Sensordrift kann durch Korrosion und Verschleiß vibrierender Komponenten entstehen.

industrielles Flussdiagramm

Verwandte Industrieanwendungen

Empfohlene Inline-Dichtemessgeräte

Differenzdruck-Dichtemessgerät

Basierend auf der Schwerkraft und dem Auftriebsgleichgewicht misst es den von einer Flüssigkeitssäule in einer festen Höhe erzeugten Druck, der proportional zur Dichte der Flüssigkeit ist.

Eigenschaften:

1. Gilt sowohl für ruhende als auch für fließende Flüssigkeiten.

2. Kontinuierliche Dichte- und Temperaturmessung ohne Prozessunterbrechung;

3. Doppelte Parameteranzeige für Temperatur und Dichte, wodurch die Umrechnung standardisierter Dichtewerte vereinfacht wird;

4. Mehrere Materialoptionen für Kontaktkomponenten zur Anpassung an unterschiedliche Solemedien.

Online-Dichtekonzentrationsmessgerät

Gabel-Dichtemessgerät

Es misst Frequenzänderungen, wenn die Stimmgabel in der Messflüssigkeit vibriert, und korreliert direkt mit der Flüssigkeitsdichte.

Eigenschaften:

1. Einfache Installation und Wartung dank Plug-and-Play-Funktionalität;

2. Kann die Dichte in Flüssigkeiten mit Blasen oder festen Mischmedien messen.


Veröffentlichungszeit: 15. Januar 2025