Propylenoxid wird als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Polyurethan, Frostschutzmitteln und anderen Industriechemikalien verwendet.Rohrleitungsdichtemessgerätist in die Produktionslinie der Propylenoxid-Produktionsanlage integriert - Propylenoxid-Anlage zur präzisen Kontrolle der chemischen Reaktion, in der ein wichtiger ReaktantWasserstoffperoxid (H₂O₂)reagiert in Gegenwart eines Katalysators mit Propylen zu Propylenoxid.
Reaktionsgeschwindigkeit, Produktqualität und Gesamteffizienz konnten durch eineWasserstoffperoxid-Konzentrationsmessgerätin verschiedenen Produktionsstufen. Die Hauptreaktion beruht auf einer Epoxidierungsreaktion, bei der Propylen in Gegenwart eines Katalysators (normalerweise ein Katalysator auf Wolframat- oder Molybdatbasis) mit Wasserstoffperoxid (H₂O₂) reagiert und Propylenoxid (C₃H₆O) und Wasser (H₂O) bildet.

Messstellen bei der Herstellung von Propylenoxid
Kritische Messpunkte sind unter anderem der Rohstoffeinlass, das Reaktionsgefäß, die Trenn- und Rückgewinnungsphase. Der Wasserstoffperoxid-Zulauf ist ein notwendiger Punkt, um die erforderlichen Spezifikationen zu gewährleisten. Wasserstoffperoxid wird in der Regel in konzentrierter Form gelagert und muss vor der Weiterverarbeitung oder Reaktion mit anderen Chemikalien verdünnt werden.
Dann kommen wir zum Reaktionsgefäß bzw. Reaktor. Dies ist ein weiterer Messpunkt vonMessung der Wasserstoffperoxidkonzentrationdamit die Reaktion wie erwartet verläuft. Ein Inline-Prozessdichtemessgerätoder ein anderer Sensor kann am Reaktorausgang installiert werden, um die Echtzeitkonzentration von Wasserstoffperoxid bei der Reaktion mit Propylen zu überwachen. Die intelligentedichtemesserErmöglicht dynamische Anpassungen des Wasserstoffperoxids und dessen kontinuierliche Überwachung. Sollte die Konzentration zu schnell sinken oder die Reaktion nicht wie erwartet verlaufen, muss der Wasserstoffperoxidfluss in den Reaktor angepasst werden.

Die Nachreaktion umfasst die Trennung und Reinigung von Propylenoxid und Nebenprodukten wie Wasser und nicht umgesetztem Wasserstoffperoxid. Beispielsweise birgt hohe Konzentration an Wasserstoffperoxid Risiken für die Umwelt und die menschliche Sicherheit. Eine korrekte Konzentrationsmessung ermöglicht die Quantifizierung und nachhaltige Verarbeitung zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften.
Intelligente Messsysteme an entscheidenden Stellen im Prozess tragen wesentlich zur Produktionsoptimierung bei. Der Einsatz fortschrittlicher Technologien wieOnline-Densitometer, Spektralphotometer und Titrationsmethoden ermöglichen eine Echtzeitüberwachung, genaue Konzentrationsmessungen und eine bessere Prozesskontrolle, was letztendlich zu höheren Erträgen und einem sichereren Betrieb führt.
Kontaktieren Sie unsLängenmeterIngenieure für weitere Beratung über dieim Einklang Wasserstoffperoxid-Konzentrationsmessgerät Um herauszufinden, ob es für Ihre Produktionslinie oder Anlagen geeignet ist. Fordern Sie jetzt ein kostenloses Angebot an und erfahren Sie den Preis des Dichtemessgeräts.
Veröffentlichungszeit: 17. Januar 2025