Wählen Sie Lonnmeter für genaue und intelligente Messungen!

Inline-Dichtemessgerät in der Rauchgasentschwefelung von Raffinerien

Die Rauchgasentschwefelung in Raffinerien trägt dazu bei, das Risiko von saurem Regen zu verringern und die Luftqualität zu verbessern. Um die Effizienz zu steigern und Kosten zu sparen, muss die Menge des Entschwefelungsmittels strengen Standards entsprechen. Herkömmliche Entschwefelungsverfahren basieren auf manuellen Anpassungen oder festen Verhältnissen, was unvermeidliche Fehler und hohe Abfallmengen mit sich bringt.

Der Einsatz von Inline-Dichtemessgeräten garantiert eine präzise Kontrolle des Entschwefelungsmittels in Echtzeit und reduziert so die Betriebskosten, den Chemikalienverbrauch und sogar die Umweltbelastung.

REA-Anlage

Herausforderungen bei der Rauchgasentschwefelung in Raffinerien

Die größte Herausforderung bei der Rauchgasentschwefelung in Raffinerien liegt in der präzisen Dosierung der Entschwefelungsmittel. Entschwefelungsmittel wie Kalk, Natriumhydroxid oder andere reagieren mit Schwefelverbindungen im Rauchgas und erzeugen entsprechende Nebenprodukte. Die Dosierung der Entschwefelungsmittel richtet sich nach der spezifischen Konzentration der Schwefelverbindungen in den Emissionen.

Die dynamischen Veränderungen des Rauchgases erschweren jedoch die technische Bestimmung der Entschwefelungsmittelkonzentration. Die Entschwefelungsmittelmenge kann zu hoch oder zu niedrig sein, was zu entsprechenden Ergebnissen im Entschwefelungsprozess führt. Lassen Sie uns diese beiden Bedingungen im Detail betrachten.

Ein übermäßiger Eintrag von Entschwefelungsmitteln in Schwefelverbindungen führt zu höheren Kosten, insbesondere bei der Verarbeitung im großen Maßstab. Darüber hinaus führt übermäßige Entschwefelung zu einer höheren Konzentration an sauren Flüssigkeiten und überschüssigem Abwasser, was zusätzliche Kosten für die Abwasserbehandlung verursacht. Nicht zuletzt erhöht ein übermäßiger Einsatz von Entschwefelungsmitteln das Korrosionsrisiko in Rohren und Geräten. Übersäuerte Flüssigkeiten können zu häufigeren Wartungs- und Austauscharbeiten führen.

Im Gegenteil: Unzureichende Entschwefelungsmittel verringern die Effizienz des Entschwefelungsprozesses, sodass Schwefelverbindungen in einer bestimmten Konzentration im Rauchgas verbleiben. Die Emissionsstandards werden nicht eingehalten, was sich negativ auf die Produktionssicherheit und die Einhaltung von Umweltvorschriften auswirkt.

Vorteile von Inline-Dichtemessgeräten

Um die Effizienz wiederkehrender Arbeiten zu steigern und unnötige manuelle Fehler zu reduzieren, sind Inline-Dichtemessgeräte eine der besten Optionen in der industriellen Praxis. Die folgenden offensichtlichen Vorteile sprechen für die Wahl präziser Online-Dichtemessgeräte.

Genaue Kontrolle der Menge an Entschwefelungsmitteln

Der Entschwefeler reagiert im Entschwefelungsprozess unter Einhaltung strenger Vorschriften mit Schwefelverbindungen. Die Dichte der Entschwefelungsflüssigkeit ändert sich typischerweise mit abnehmender Konzentration der Schwefelverbindungen.

Die Dichteschwankungen werden kontinuierlich überwacht und in Form elektrischer Signale an das Datenerfassungssystem übermittelt. Dies ermöglicht eine Echtzeitanpassung durch Steuerung der Entfernungsrate von Schwefelverbindungen. Das intelligente Online-Dichtemessgerät kann die zugesetzten Entschwefelungsmittel je nach Dichte automatisch erhöhen oder verringern und so eine Über- oder Unterdosierung verhindern.

Verbesserte Reaktionseffizienz und weniger Abfall

Durch die präzise Dosierung des Entschwefelungsmittels sorgt das Dichtemessgerät für einen möglichst effizienten Entschwefelungsprozess und minimiert gleichzeitig unnötige chemische Abfälle. Dies wiederum senkt die Betriebskosten.

Verringerung der Umwelteinflüsse

Das intelligente Dichtemessgerät reduziert die Betriebskosten und die Menge schädlicher Chemikalien, die in die Luft freigesetzt werden. Durch die Entlastung der Abwasseraufbereitung wird die chemische Belastung des Abwassers deutlich reduziert. Gleichzeitig sinkt das Risiko der Luftverschmutzung.

Hervorragende Anpassungsfähigkeit an wechselnde Betriebsbedingungen

Die Zusammensetzung von Raffinerieabgasen ist komplex, und Temperatur- und Druckbedingungen schwanken erheblich. Einsteckbare Online-Dichtemessgeräte sind typischerweise so ausgelegt, dass sie hohen Temperaturen, hohem Druck und korrosiven Umgebungen standhalten und unter diesen anspruchsvollen Bedingungen einen stabilen Betrieb und eine genaue Datenerfassung gewährleisten.

Anwendungen

Rauchgasentschwefelung (FGD) wird häufig eingesetzt inkohlebefeuertorÖlkraftwerkeDas Online-Dichtemessgerät kann in folgenden Rohrleitungen eingesetzt werden:

Produktionslinie für Kalksteinschlamm

Kalksteinschlammzufuhr zum Absorber

Gipsrückführungsleitung im Absorber

Calciumsulfit-Aufschlämmungsleitung bis zum Oxidationsmittel

Gips-Selbstentleerungsschleife

Installation

DerOnline-DichtemessgerätDie Installation kann durch einfaches Einsetzen erfolgen, ohne dass das System abgeschaltet und Rohrleitungen erneuert werden müssen. Darüber hinaus ist es für eine Vielzahl von Anwendungen mit nassen Materialien geeignet. Jeder Zähler kann an einem vertikalen Rohr installiert werden, wobei die Gülle nach oben fließt. Die Installation in diesem Winkel schützt die Vibrationszinken vor abrasiver Gülle und misst gleichzeitig das fließende Frischmaterial präzise.

Insgesamt profitieren Kunden von Online-Dichtemessgeräten in folgenden Punkten:

1. Einfache und kostengünstige Installation – Die Kosten für die Instrumentierung werden auf etwa 500 bis 700 US-Dollar pro Meter reduziert.

2. Verbesserte Kontrolle von Calciumcarbonat – diese misst die Kosten, um Prozess und Rohstoffe zu optimieren.

3. Längere Lebensdauer des Dichtemessgeräts – Die Wartungs- und Betriebskosten werden aufgrund der Beständigkeit gegen abrasive Flüssigkeiten erheblich reduziert.

Der Einsatz von Online-Dichtemessgeräten zum Einstecken in Rauchgasentschwefelungsprozessen von Raffinerien hat sich als effektive Lösung für Herausforderungen wie übermäßigen Einsatz von Entschwefelungsmitteln, steigende Betriebskosten und Umweltverschmutzung erwiesen. Durch die Echtzeitüberwachung der Dichteänderungen ermöglichen die Dichtemessgeräte eine präzise Steuerung der Entschwefelungsmitteldosierung. Dies verbessert die Effizienz des Entschwefelungsprozesses, reduziert Abfall und minimiert die Umweltbelastung. Diese Technologie optimiert nicht nur den Einsatz chemischer Mittel, sondern trägt auch zur Kostensenkung und ökologischen Nachhaltigkeit bei und ist somit ein wertvolles Werkzeug für moderne Raffinerien.

 


Veröffentlichungszeit: 25. Dezember 2024