Wählen Sie Lonnmeter für genaue und intelligente Messungen!

Öl-Trockenfraktionierung

Die Trockenfraktionierung von Öl ist ein physikalisches Verfahren in der Ölraffination, um flüssige Öle basierend auf ihrem Schmelzpunkt ohne den Einsatz von Lösungsmitteln oder Chemikalien in verschiedene Fraktionen zu trennen. Es wird häufig bei Palmöl, Palmkernöl, Kokosöl und Sojaöl zur Texturverbesserung eingesetzt.

Funktionsprinzip und Bedeutung der Echtzeitüberwachung

Die Trockenfraktionierung ist ein physikalisches Trennverfahren, das die unterschiedlichen Schmelzpunkte der Fettkomponenten in Speiseölen nutzt und ohne Lösungsmittel durchgeführt wird. Durch präzise Temperaturregelung werden höherschmelzende Fettsäuren von der niedrigerschmelzenden flüssigen Fraktion getrennt. Bei Palmkernöl wird die entstehende feste Fettfraktion häufig als Kakaobutter-Alternative verwendet.

In einer Kristallisationseinheit wird das Öl langsam abgekühlt, um die Bildung halbfester Kristalle zu fördern. Diese hochschmelzenden Kristalle, Stearine genannt, bilden die feste Fraktion, während die flüssige Fraktion, die sogenannten Oleine, durch Hochdruckmembranfiltration isoliert wird.

DerLängenmeterInline-AnalysatorenDie wartungsfreien Systeme ermöglichen die Echtzeitüberwachung des Trockenfraktionierungsprozesses von Palmöl durch Messung von Schallgeschwindigkeit und Dämpfung. Sobald der gewünschte Festfettgehalt (SFC) erreicht ist, werden die Ölfraktionen gefiltert und liefern gleichbleibend hochwertige Ergebnisse.

Palmölfraktionierungsausrüstung

Vorteile der Einführung eines Inline-Konzentrationsmessgeräts

Die Integration eines Ölkonzentrationsmessgeräts in Ihren Betrieb bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Ölraffinerien, Petrochemie- und Chemieanlagen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Verbesserte Effizienz: Echtzeitdaten von einem Ölkonzentrationssensor ermöglichen sofortige Prozessanpassungen, reduzieren Ausfallzeiten und verbessern den Durchsatz.
  • Kostensenkung: Durch die Minimierung von Abfall und die Optimierung der Ressourcennutzung senkt ein Konzentrationsmesser für Öl die Produktionskosten.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Durch kontinuierliche Überwachung wird sichergestellt, dass die Ölspezifikationen den Industriestandards entsprechen, wodurch das Risiko kostspieliger Verstöße verringert wird.
  • Verbesserte Produktqualität: Präzise Konzentrationsmessungen führen zu einer konsistenten Leistung und verbessern die Kundenzufriedenheit und den Ruf der Marke.
  • Datenbasierte Entscheidungen: Die umsetzbaren Erkenntnisse eines Ölkonzentrationsmessgeräts ermöglichen es den Bedienern, fundierte Entscheidungen zu treffen und so die Gesamtleistung der Anlage zu steigern.

Diese Vorteile machen Ölkonzentrationssensoren zu unverzichtbaren Werkzeugen für moderne Industrieanlagen, insbesondere solche, die sich auf die Trockenfraktionierung von Palmöl oder ähnliche Prozesse konzentrieren.

Empfohlen Lonnmeter Öl Konzentration Sensor

Die Auswahl des geeigneten Ölkonzentrationsmessgeräts hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anlage ab. Zu berücksichtigende Faktoren sind Messbereich, Umgebungsbedingungen und die Integration in bestehende Systeme. Coriolis-Konzentrationsmessgeräte und Ultraschall-Konzentrationsmessgeräte sind zwei geeignete Optionen für viskose Flüssigkeiten.

Coriolis-Konzentrationsmessgerät

Die Flüssigkeitsdichte wird anhand der Korrelation zwischen Corioliskraft und Dichte gemessen, anschließend wird die Konzentration anhand der Dichte- und Konzentrationswerte berechnet.

Ultraschall-Konzentrationsmessgerät

Dernichtnukleares Dichtemessgeräteignet sich für die Echtzeit-Dichtemessung in Schlämmen aller Art. Diese Messmethode wird nicht durch die Leitfähigkeit, Farbe und Transparenz der Flüssigkeit beeinflusst und gewährleistet somit eine extrem hohe Zuverlässigkeit.

Häufig gestellte Fragen zu Ölkonzentrationssensoren

Was ist ein Ölkonzentrationssensor und wie funktioniert er?

Ein Ölkonzentrationssensor misst die Ölkonzentration in Echtzeit, typischerweise mithilfe von Ultraschall- oder Vibrationsverfahren. Er liefert kontinuierlich Daten zur Ölkonzentration und ermöglicht so eine präzise Steuerung industrieller Prozesse wie der Trockenfraktionierung von Palmöl. Durch die Erkennung von Konzentrationsänderungen unterstützt der Sensor Betreiber bei der Sicherstellung einer gleichbleibenden Produktqualität und der Optimierung der Produktionsparameter.

Wie verbessert ein Konzentrationsmessgerät für Öl die Kosteneffizienz?

Ein Ölkonzentrationsmessgerät senkt die Kosten, indem es Abfall minimiert, den Ressourcenverbrauch optimiert und kostspielige Nacharbeiten aufgrund von Qualitätsproblemen vermeidet. Bei Prozessen wie der Trockenfraktionierung von Öl stellt die Echtzeitüberwachung sicher, dass das Öl die Spezifikationen erfüllt, ohne dass übermäßiger Energie- oder Rohstoffverbrauch erforderlich ist, was sich direkt auf das Endergebnis auswirkt.

Im heutigen wettbewerbsintensiven Industrieumfeld ist der Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Ölkonzentrationssensoren für Ölraffinerien, Petrochemie- und Chemieanlagen unerlässlich. Diese Geräte liefern Echtzeit-Informationen und ermöglichen eine präzise Steuerung von Prozessen wie der Trockenfraktionierung von Palmöl. Durch Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Einhaltung von Vorschriften bietet ein Ölkonzentrationsmessgerät einen messbaren Mehrwert für Ihren Betrieb. Um die Leistung Ihrer Anlage zu optimieren, entdecken Sie unser Sortiment an hochmodernen Ölkonzentrationsmessgeräten und erfahren Sie, wie sie Ihre Produktionslinie transformieren können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anlage zu finden.


Veröffentlichungszeit: 15. Juli 2025