Wählen Sie Lonnmeter für genaue und intelligente Messungen!

  • Pfeilergewinnung und Gob-Bereichsverarbeitung im Bergbau

    Pfeilergewinnung und Gob-Bereichsverarbeitung im Bergbau

    Pfeilergewinnung und Verarbeitung von Gob-Bereichen im Bergbau I. Bedeutung der Pfeilergewinnung und Verarbeitung von Gob-Bereichen Im Untertagebergbau sind Pfeilergewinnung und Verarbeitung von Gob-Bereichen kritische und eng miteinander verbundene Prozesse, die tiefgreifende Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung haben.
    Mehr lesen
  • Lösungen für hohe Trübung im Abwasser von WFGD-Systemen

    Am Beispiel der Rauchgasentschwefelungsanlage (FGD) eines Kohlekraftwerks untersucht diese Analyse Probleme herkömmlicher FGD-Abwassersysteme, wie z. B. schlechtes Design und hohe Ausfallraten. Durch zahlreiche Optimierungen und technische Modifikationen konnte die...
    Mehr lesen
  • Wie lässt sich die Chloridkonzentration in der FGD-Absorberaufschlämmung kontrollieren?

    Wie lässt sich die Chloridkonzentration in der FGD-Absorberaufschlämmung kontrollieren?

    In der Kalkstein-Gips-Nass-Rauchgasentschwefelungsanlage ist die Aufrechterhaltung der Schlammqualität entscheidend für den sicheren und stabilen Betrieb der gesamten Anlage. Sie wirkt sich direkt auf die Lebensdauer der Anlage, die Entschwefelungseffizienz und die Qualität der Nebenprodukte aus. Viele Kraftwerke...
    Mehr lesen
  • Messung der Dichte von chloriertem Paraffin

    Messung der Dichte von chloriertem Paraffin

    Das geruchlose, geschmacklose und ungiftige chlorierte Paraffin ist ein weißes oder hellgelbes Pulver und bietet eine beeindruckende Bandbreite an Anwendungen, beispielsweise in der Kunststoff-, Gummi-, Klebstoff- und Beschichtungsindustrie. Die geringe Flüchtigkeit gewährleistet die Produktstabilität und minimiert gleichzeitig den Verdampfungsverlust und …
    Mehr lesen
  • Dichtemessung von Flüssigkeiten bei der Kohleaufbereitung

    Dichtemessung von Flüssigkeiten bei der Kohleaufbereitung

    Die dichte Flüssigkeit ist eine Flüssigkeit mit hoher Dichte, die zum Trennen des gewünschten Erzes von Gesteinen und Gangmineralien verwendet wird. Sie weist eine gute chemische Stabilität auf und widersteht Zersetzung, Oxidation und anderen chemischen Reaktionen, um ihre Dichte und Trennleistung im Allgemeinen aufrechtzuerhalten...
    Mehr lesen
  • Dichtemessung von wasserfreiem Natriumsulfat (Na2SO4) bei der Herstellung von Natriumsilikat

    Dichtemessung von wasserfreiem Natriumsulfat (Na2SO4) bei der Herstellung von Natriumsilikat

    Wasserfreies Natriumsulfat (Na2SO4) ist der wichtigste Rohstoff bei der Herstellung von Natriumsilikat. Die Natriumionen im Natriumsulfat sind für die Bildung von Natriumsulfat unerlässlich. Natrium wird in die Molekülstruktur von Natriumsilikat eingeführt, wenn Natriumsulfat reagiert...
    Mehr lesen
  • Wie misst man die Wasserstoffperoxidkonzentration bei der Massenproduktion von Propylenoxid?

    Wie misst man die Wasserstoffperoxidkonzentration bei der Massenproduktion von Propylenoxid?

    Propylenoxid wird als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Polyurethan, Frostschutzmitteln und anderen Industriechemikalien verwendet. Zur präzisen Kontrolle ist in die Produktionslinie der Propylenoxid-Produktionsanlage ein Rohrleitungsdichtemessgerät integriert.
    Mehr lesen
  • Werkzeugmessung der Wasser- vs. Ölkonzentration in Schneidflüssigkeit

    Werkzeugmessung der Wasser- vs. Ölkonzentration in Schneidflüssigkeit

    Eine präzise und stabile Kühlschmierstoffkonzentration trägt zu einer langen Lebensdauer und Qualität der in der Metallbearbeitung hergestellten Werkzeuge bei. Und unerwartete Ausfälle gehören der Vergangenheit an. Das Geheimnis der Verwirklichung dieser Vision liegt oft in einem übersehenen Faktor – präziser Ko...
    Mehr lesen
  • Revolutionäre Technologien verändern die Lithiumgewinnung

    Revolutionäre Technologien verändern die Lithiumgewinnung

    Forscher der Stanford University erzielen bahnbrechende Fortschritte bei der Entwicklung neuer Technologien zur Lithiumgewinnung aus Salzwasser. Die effizientere und umweltfreundlichere Methode behebt Probleme mit der Lithiumkonzentration bei der traditionellen Gewinnung und Verarbeitung. Die Technologie...
    Mehr lesen
  • Wie lässt sich die Solekonzentration im Solebergbau bestimmen?

    Wie lässt sich die Solekonzentration im Solebergbau bestimmen?

    Messung der Salzlakekonzentration Die Messung der Natriumchloridkonzentration (NaCl) ist ein grundlegender und entscheidender Bereich in der Chemie- und Bergbauindustrie, in dem eine kontinuierliche Konzentrationsüberwachung in Echtzeit wichtig ist, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen. Was ist Salzlake? Salzlake oder ...
    Mehr lesen
  • Wie bestimmt man die NaOH-Konzentration vor der Vorverarbeitung von Fasern?

    Wie bestimmt man die NaOH-Konzentration vor der Vorverarbeitung von Fasern?

    Natriumhydroxid (NaOH), auch bekannt als Ätznatron oder Lauge, ist ein wichtiger Bestandteil der meisten industriellen Prozesse, insbesondere bei der Herstellung von Verdünnungsmitteln, Kunststoffen, Brot, Textilien, Tinten, Pharmazeutika und Pigmenten. Die genaue Konzentration von NaOH ist ein wesentlicher Faktor...
    Mehr lesen
  • Wie misst man die Ethylenglykolkonzentration bei der Frostschutzmittelproduktion?

    Wie misst man die Ethylenglykolkonzentration bei der Frostschutzmittelproduktion?

    Die Messung der Ethylenglykolkonzentration ist für die Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Frostschutzmitteln, einem der wichtigsten Rohstoffe, von entscheidender Bedeutung. Ethylenglykol ist der Hauptbestandteil von Frostschutzmitteln. Im Allgemeinen variiert die Konzentration von Ethylenglykol in Frostschutzmitteln in verschiedenen...
    Mehr lesen