Wählen Sie Lonnmeter für genaue und intelligente Messungen!

Drucksensor vs. Wandler vs. Transmitter

Drucksensor/-transmitter/-wandler

Die Unterschiede zwischen Drucksensor, Druckmessumformer und Drucktransmitter sind für viele verwirrend. Diese drei Begriffe sind in bestimmten Kontexten austauschbar. Drucksensoren und -messumformer unterscheiden sich durch ihr Ausgangssignal. Drucksensoren werden durch ein 4–20-mA-Ausgangssignal beschrieben, Druckmessumformer durch ein Millivolt-Signal. Der richtige Begriff wird also anhand des Ausgangssignals und der Anwendung bestimmt.

Drucksensor

Drucksensor ist ein allgemeiner Begriff für alle Druckarten und ein Gerät zur Druckmessung. Typischerweise bleibt das Millivolt-Ausgangssignal stark und verlustfrei, selbst wenn das Gerät 3 bis 6 Meter von der Elektronik entfernt installiert wird. Eine 5-VDC-Versorgung mit einem 10-mV/V-Ausgangssignal erzeugt ein 0–50-mV-Ausgangssignal. Ältere Technologien erzeugen nur 2–3 mV/V (Millivolt pro Volt), während moderne Technologien zuverlässig 20 mV/V erzeugen können. Millivolt-Ausgangssignale bieten Ingenieuren Platz, um das Ausgangssignal an spezifische Systemanforderungen anzupassen und so Gehäusegröße und Kosten zu reduzieren.

Druckmessumformer

Der Druckmessumformer gibt ein Hochspannungs- oder Frequenzsignal aus, darunter ratiometrische 0,5–4,5 V, 1–5 V und 1–6 kHz. Das Ausgangssignal ist im Allgemeinen proportional zur Versorgungsspannung. Spannungsausgangssignale bieten einen geringen Stromverbrauch für ferngesteuerte, batteriebetriebene Geräte. Versorgungsspannungen im Bereich von 8–28 VDC erfordern eine geregelte 5-VDC-Versorgung, mit Ausnahme des 0,5–4,5-V-Ausgangs. Ein kniffliges Problem älterer Spannungsausgangssignale ist die fehlende „Live-Zero“-Funktion. Es liegt ein Signal vor, wenn der Sensor drucklos ist. Ältere Systeme können oft nicht zwischen einem defekten Sensor ohne Ausgangssignal und drucklosem Sensor unterscheiden.

Drucktransmitter

Der Drucktransmitter arbeitet mit der Strommessung des Geräts und nicht mit der Spannung. Das auffälligste Merkmal ist das Stromausgangssignal von 4-20 mA. LonnmeterDrucktransmitterdienen der Echtzeitüberwachung des Drucks von Behältern, Rohrleitungen oder Tanks. 4–20 mA-Drucktransmitter bieten eine gute Störfestigkeit (EMI/RFI) und benötigen eine Stromversorgung von 8–28 VDC. Da das Signal Strom erzeugt, kann der Batterieverbrauch bei vollem Druck höher sein.

Mobil: +86 18092114467

E-Mail:lonnsales@xalonn.com
Kontaktieren Sie unser Team – 24/7-Support

 


Beitragszeit: 04.03.2025

Ähnliche Neuigkeiten