Wählen Sie Lonnmeter für genaue und intelligente Messungen!

Inline-Dichtemessung

  • Titandioxid-Nachbehandlung

    Titandioxid-Nachbehandlung

    Titandioxid (TiO2, Titan(IV)-oxid) dient als wichtiges Weißpigment in Farben und Lacken sowie als UV-Schutz in Sonnenschutzmitteln. TiO2 wird nach einem von zwei Hauptverfahren hergestellt: dem Sulfat- oder dem Chloridverfahren. Die TiO2-Suspension muss gefiltert werden.
    Mehr lesen
  • Inline-K2CO3-Konzentrationsmessung im Benfield-Prozess

    Inline-K2CO3-Konzentrationsmessung im Benfield-Prozess

    Das Benfield-Verfahren ist ein Eckpfeiler der industriellen Gasreinigung und wird häufig in Chemieanlagen eingesetzt, um Kohlendioxid (CO2) und Schwefelwasserstoff (H2S) aus Gasströmen zu entfernen und so hochreine Ergebnisse für Anwendungen in der Ammoniaksynthese, der Wasserstoffproduktion usw. sicherzustellen.
    Mehr lesen
  • Überwachung von Flüssigkeiten in Tanks mit Enteisungsmitteln für Flugzeuge

    Überwachung von Flüssigkeiten in Tanks mit Enteisungsmitteln für Flugzeuge

    In der Luftfahrt ist die Sicherheit von Flugzeugen im Winter von entscheidender Bedeutung. Bei der Flugzeugenteisung werden Eis, Schnee oder Frost von den Oberflächen entfernt, um die aerodynamische Leistung zu erhalten, da selbst geringe Mengen Eis den Auftrieb verringern und den Luftwiderstand erhöhen können, was erhebliche Risiken birgt.
    Mehr lesen
  • Inline-Beizbadüberwachung

    Inline-Beizbadüberwachung

    In der Stahlindustrie ist die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung während des Stahlbeizeprozesses entscheidend, um Oxidschichten und Anlauffarben zu entfernen und so hochwertige Edelstahlteile zu gewährleisten. Traditionelle Beizverfahren, die auf chemischen Behandlungen wie ... basieren, können jedoch ...
    Mehr lesen
  • Steigern Sie die Effizienz der KCL-Flotation mit Inline-KCL-Dichtemessung

    Steigern Sie die Effizienz der KCL-Flotation mit Inline-KCL-Dichtemessung

    Bei der Kaliumchlorid-Produktion (KCL) ist eine optimale Flotationsleistung entscheidend für die maximale Ausbeute und die Gewährleistung eines hochreinen Ergebnisses. Eine instabile Schlammdichte kann zu Ineffizienzen der Reagenzien, reduzierten Erträgen und erhöhten Kosten führen. Der Ultraschall-Co... von Lonnmeter
    Mehr lesen
  • Inline-Dichtemessgerät zur Überwachung der Kraftstoffqualität

    Inline-Dichtemessgerät zur Überwachung der Kraftstoffqualität

    Mit steigenden Ölpreisen und der zunehmenden Energiewende hat die Produktion und Nutzung alternativer Kraftstoffe wie Ethanol, Biodiesel und Butanol ein beispielloses Niveau erreicht. Diese Biokraftstoffe verändern nicht nur den Energiemix, sondern schaffen auch...
    Mehr lesen
  • Verbesserung der Präzision des Schlammmischungsverhältnisses mit Inline-Dichtemessgeräten

    Verbesserung der Präzision des Schlammmischungsverhältnisses mit Inline-Dichtemessgeräten

    Bei der Herstellung von Wasserstoff-Brennstoffzellen dient die Membran-Elektroden-Einheit (MEA) als Kernkomponente der Energieumwandlung und bestimmt direkt die Effizienz und Lebensdauer der Batterie. Der erste Schritt zur MEA-Herstellung mittels Wärmeübertragung ist die Mischung der Katalysatorsuspension.
    Mehr lesen
  • Messung der Schmieröldichte in der Lösungsmittelraffination

    Messung der Schmieröldichte in der Lösungsmittelraffination

    Im komplexen Prozessablauf der Schmieröl-Lösungsmittelraffination durchläuft die Dichtekontrolle den gesamten Prozess der Schmieröldichtemessung. Das Extraktionsprinzip dient der Trennung nicht-idealer Komponenten von Schmierölfraktionen. Diese Methode nutzt ...
    Mehr lesen
  • Inline-Dichtemessgerät für Vakuumdestillationskolonnen

    Inline-Dichtemessgerät für Vakuumdestillationskolonnen

    Im harten Wettbewerb der petrochemischen und chemischen Industrie beeinflussen Vakuumdestillationskolonnen, die wichtigsten Trenngeräte, durch ihre Betriebseffizienz und Kontrollpräzision die Produktionskapazität, die Produktqualität und die Kosten eines Unternehmens. Schwankungen...
    Mehr lesen
  • Unterschied zwischen direkter und indirekter Dichtemessung

    Unterschied zwischen direkter und indirekter Dichtemessung

    Die Dichte-Masse-Prozent-Kennzahl ist eine wichtige Kennzahl in der komplexen Welt der Materialcharakterisierung und dient als Indikator für Qualitätssicherung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Prozessoptimierung in der Luft- und Raumfahrt, der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Erfahrene Fachleute zeichnen sich dadurch aus...
    Mehr lesen
  • Verfahren zur Kohle-Wasser-Aufschlämmung

    Verfahren zur Kohle-Wasser-Aufschlämmung

    Kohle-Wasser-Schlamm I. Physikalische Eigenschaften und Funktionen Kohle-Wasser-Schlamm ist ein Schlamm aus Kohle, Wasser und einer geringen Menge chemischer Zusätze. Je nach Verwendungszweck wird Kohle-Wasser-Schlamm in hochkonzentrierten Kohle-Wasser-Schlammbrennstoff und Kohle-Wasser-Schlamm unterteilt ...
    Mehr lesen
  • Bentonit-Schlamm-Mischverhältnis

    Bentonit-Schlamm-Mischverhältnis

    Dichte von Bentonit-Schlämmen 1. Klassifizierung und Leistung von Schlämmen 1.1 Klassifizierung Bentonit, auch als Bentonitgestein bekannt, ist ein Tongestein mit einem hohen Anteil an Montmorillonit, das oft eine kleine Menge an Illit, Kaolinit, Zeolith, Feldspat, C... enthält.
    Mehr lesen