Wählen Sie Lonnmeter für genaue und intelligente Messungen!

Produktneuigkeiten

  • Einschränkungen von Coriolis-Massedurchflussmessern bei der Dichtemessung

    Einschränkungen von Coriolis-Massedurchflussmessern bei der Dichtemessung

    Es ist bekannt, dass Schlämme in Entschwefelungsanlagen aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Eigenschaften und ihres hohen Feststoffgehalts sowohl abrasive als auch korrosive Eigenschaften aufweisen. Die Dichte von Kalksteinschlämmen lässt sich mit herkömmlichen Methoden nur schwer messen. Daher...
    Mehr lesen
  • Lebensmittel- und Getränkekonzentrationstechnologie

    Lebensmittel- und Getränkekonzentrationstechnologie

    Lebensmittel- und Getränkekonzentration: Lebensmittelkonzentration bedeutet, einen Teil des Lösungsmittels aus flüssigen Lebensmitteln zu entfernen, um Produktion, Konservierung und Transport zu verbessern. Man kann sie in Verdampfungs- und Gefrierkonzentration unterteilen. ...
    Mehr lesen
  • Verfahren zur Kohle-Wasser-Aufschlämmung

    Verfahren zur Kohle-Wasser-Aufschlämmung

    Kohle-Wasser-Schlamm I. Physikalische Eigenschaften und Funktionen Kohle-Wasser-Schlamm ist ein Schlamm aus Kohle, Wasser und einer geringen Menge chemischer Zusätze. Je nach Verwendungszweck wird Kohle-Wasser-Schlamm in hochkonzentrierten Kohle-Wasser-Schlammbrennstoff und Kohle-Wasser-Schlamm unterteilt ...
    Mehr lesen
  • Bentonit-Schlamm-Mischverhältnis

    Bentonit-Schlamm-Mischverhältnis

    Dichte von Bentonit-Schlämmen 1. Klassifizierung und Leistung von Schlämmen 1.1 Klassifizierung Bentonit, auch als Bentonitgestein bekannt, ist ein Tongestein mit einem hohen Anteil an Montmorillonit, das oft eine kleine Menge an Illit, Kaolinit, Zeolith, Feldspat, C... enthält.
    Mehr lesen
  • Herstellung von Maltose aus hochkonzentrierter Stärkemilch

    Herstellung von Maltose aus hochkonzentrierter Stärkemilch

    Übersicht über Malzsirup Malzsirup ist ein Stärkezuckerprodukt, das aus Rohstoffen wie Maisstärke durch Verflüssigung, Verzuckerung, Filtration und Konzentration hergestellt wird. Der Hauptbestandteil ist Maltose. Basierend auf dem Maltosegehalt kann er in M40, M50 usw. eingeteilt werden.
    Mehr lesen
  • Technologie zur Verarbeitung von Instantkaffeepulver

    Technologie zur Verarbeitung von Instantkaffeepulver

    1938 führte Nestlé die fortschrittliche Sprühtrocknung zur Herstellung von Instantkaffee ein, wodurch sich Instantkaffeepulver schnell in heißem Wasser auflöste. Darüber hinaus erleichterten das geringe Volumen und die geringe Größe die Lagerung. Daher entwickelte es sich schnell zum Massenmarkt.
    Mehr lesen
  • Messung der Sojamilchkonzentration bei der Herstellung von Sojamilchpulver

    Messung der Sojamilchkonzentration bei der Herstellung von Sojamilchpulver

    Messung der Sojamilchkonzentration. Sojaprodukte wie Tofu und getrocknete Tofustangen werden meist durch Gerinnen von Sojamilch hergestellt, wobei die Konzentration der Sojamilch einen direkten Einfluss auf die Produktqualität hat. Die Produktionslinie für Sojaprodukte umfasst typischerweise eine Sojabohnenmühle...
    Mehr lesen
  • Brixwert in Marmelade

    Brixwert in Marmelade

    Messung der Brix-Dichte. Marmelade wird von vielen wegen ihres reichen und fein abgestimmten Geschmacks geliebt, bei dem das einzigartige Fruchtaroma durch Süße ausgeglichen wird. Ein zu hoher oder zu niedriger Zuckergehalt beeinträchtigt jedoch den Geschmack. Der Brix-Wert ist ein wichtiger Indikator, der nicht nur den Geschmack, sondern auch die Konsistenz beeinflusst.
    Mehr lesen
  • Messung der Alkoholkonzentration beim Brauen

    Messung der Alkoholkonzentration beim Brauen

    I. Bestimmung der Alkoholkonzentration bei der Destillation. Beobachten Sie die Blasen beim Brauen. Die beim Brauen entstehenden Blasen sind ein wichtiges Kriterium zur Beurteilung der Alkoholkonzentration. Der Spirituosenhersteller schätzt die vorläufige Alkoholkonzentration durch Beobachtung der Menge, ...
    Mehr lesen
  • Gründe für die schlechte Dehydrationswirkung von entschwefeltem Gips

    Gründe für die schlechte Dehydrationswirkung von entschwefeltem Gips

    Analyse der Gründe für Schwierigkeiten bei der Gipsentwässerung 1 Kesselölzufuhr und stabile Verbrennung Kohlebefeuerte Kraftwerkskessel müssen große Mengen Heizöl verbrauchen, um die Verbrennung beim Anfahren, Herunterfahren, bei der stabilen Verbrennung bei geringer Last und bei der Spitzenlastregulierung zu unterstützen.
    Mehr lesen
  • Entschwefelungsabsorber

    Entschwefelungsabsorber

    I. Einführung in den Entschwefelungsabsorber Die Hauptfunktion des Entschwefelungsabsorbers besteht darin, die mit Kalkstein und Gips vermischte Aufschlämmung durch die Umwälzpumpe und die Sprühschichtleitungen zu zirkulieren und zu sprühen, um das Schwefeldioxid im Rauchgaseintritt zu absorbieren...
    Mehr lesen
  • Mangopüree und Konzentratsaft

    Mangopüree und Konzentratsaft

    Messung der Mangosaftkonzentration Mangos stammen ursprünglich aus Asien und werden heute in warmen Regionen weltweit angebaut. Es gibt etwa 130 bis 150 Mangosorten. In Südamerika sind die am häufigsten angebauten Sorten Tommy Atkins Mango, Palmer Mango und Kent Mango...
    Mehr lesen