Coriolis-Massedurchflussmessung
Coriolis-MassendurchflussmesserNehmen Sie den neuesten Stand der Technik in der industriellen Flüssigkeitsmessung ein. Viele Branchen wie Öl und Gas, Lebensmittelproduktion und Pharma legen Wert auf Effizienz, Sicherheit, Präzision und Kostenkontrolle. Ein beispielloser Einblick in die Strömungsdynamik ist ein weiterer Grund für ihre Beliebtheit. Sie messen den Massenstrom direkt und nicht indirekt anhand von Druck und Temperatur. Ein Gerät, das unter schwierigen Wetter- oder Verarbeitungsbedingungen präzise Messwerte in Echtzeit liefert, ist ein echter Wendepunkt, insbesondere für Branchen, die mit komplexen Variablen zu kämpfen haben.
Was ist ein Massendurchflussmesser?
Ein Massendurchflussmesser misst die Durchflussrate einer Flüssigkeit durch eine Rohrleitung, ohne den gesamten Herstellungsprozess zu unterbrechen. Er misst die pro Zeiteinheit durch die Rohrleitung strömende Masse. Die Massendurchflussmessung gilt als wesentliche Grundlage für die meisten Rezepturen, Materialbilanzen, Abrechnungen sowie den eichpflichtigen Verkehr in verwandten Branchen. Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind bei solchen Anwendungen von größter Bedeutung.
Wie funktioniert ein Massendurchflussmesser?
Zur Massenmessung kommen zwei verschiedene Technologien zum Einsatz: Trägheits- und thermische Massenmessung. Der erstere Trägheitsmesser ist als Coriolis-Durchflussmesser bekannt und basiert auf dem Coriolis-Effekt. Durch ein Rohr fließende Flüssigkeiten werden durch mechanische Einwirkung einer scheinbaren Rotation der Rohrleitung einer Coriolis-Beschleunigung ausgesetzt. Die beim Fließen der Flüssigkeit entstehende Ablenkkraft ist eine Funktion des gemessenen Massendurchflusses.
Die späterethermischer MassendurchflussmesserMessen Sie den Durchfluss von Gasen und Flüssigkeiten direkt. Ein thermischer Massendurchflussmesser arbeitet mit zwei Temperatursensoren und einer elektrischen Heizung, unabhängig davon, ob er Wärme in den fließenden Strom einbringt oder eine Sonde auf konstanter Temperatur hält. Der obige Absatz erklärtFunktionsweise eines thermischen Massendurchflussmessers.
Was ist das Prinzip eines Massendurchflussmessers?
Massendurchflussmesser messen die Masse einer Substanz, die pro Zeiteinheit durch einen bestimmten Punkt fließt. Sie unterscheiden sich jedoch in den Technologien für gezielte, genaue Messungen wie thermische, Coriolis-, Ultraschall- oder Wirbelmessung. DieCoriolis-Massendurchflussmesserist aufgrund seiner Genauigkeit und Zuverlässigkeit einer der beliebtesten Durchflussmesser.
Genauigkeit und Messbereich von Massendurchflussmessern
Aufgrund ihrer herausragenden Genauigkeit und Wiederholbarkeit werden Massendurchflussmesser in Branchen bevorzugt, in denen Präzision wichtig ist. Der Messbereich von Massendurchflussmessern bezieht sich auf den maximalen Messbereich. Der Messbereich eines Massendurchflussmessers ist im Allgemeinen umgekehrt proportional zu seiner Ungenauigkeit. Gründe für diesen Zusammenhang liegen in den in Weitbereichs-Durchflussmessern verbauten Sensoren mit geringer Empfindlichkeit, die nicht so empfindlich sind wie die überempfindlichen Engbereichs-Durchflussmesser.
Wie wählt man den geeigneten Messbereich von Durchflussmessern aus?
Faktoren wie Flüssigkeitsart, Durchflussbereich, Genauigkeit, Temperatur und Druck sollten bei der Auswahl eines geeigneten Durchflussmessers für praktische Anwendungen berücksichtigt werden. Der Durchflussbereich sollte zuerst bestimmt werden, bevor der richtige Messbereich ausgewählt wird. Bei kleinen Durchflussbereichen sind Massendurchflussmesser mit kleinem Messbereich aufgrund ihrer höheren Genauigkeit vorzuziehen. Umgebungstemperatur und -druck sind weitere Faktoren, die die endgültige Genauigkeit beeinflussen. Bei hohen Temperaturen und Drücken ist ein Massendurchflussmesser, der hohen Temperaturen und Drücken standhält, bei der Auswahl von Massendurchflussmessern von größter Bedeutung.
Coriolis-Massendurchflussmesser von Lonnmeter bieten eine Messungenauigkeit von 0,1 % bis 0,05 % in einem Massendurchflussbereich von bis zu 100:1. Der Messbereich von Kurvenrohren ist größer als der von Geradrohrmessgeräten. Der Gesamtfehler eines Messgeräts setzt sich aus der Basisungenauigkeit und dem Nullpunktfehler zusammen, der die unregelmäßige Signalausgabe im Nulldurchflusszustand beschreibt. Der Nullpunktfehler ist die Hauptfehlerursache und macht typischerweise 1 % bis 2 % der gemessenen Rate aus.
Einige Hersteller geben die Gesamtgenauigkeit in Prozent der Durchflussrate für hohe Durchflüsse und Prozent der Durchflussrate sowie den Nullpunktverschiebungsfehler an. Es ist wichtig, die Spezifikationen zu überprüfen, wenn Sie einen Vergleich durchführen, um die damit verbundenen Tricks zu verstehen.
Anwendungen und Einschränkungen von Massendurchflussmessern
Massendurchflussmesser unterliegen der Beeinflussung durch Umgebungsvariablen, Messwerte und Berechnungen. Eine fehlerhafte Einstellung kann zu Geräteschäden, Leistungseinbußen und Genauigkeitsverlusten führen. Folgende Probleme können bei Massendurchflussmessern auftreten:
Nr. 1: Der Druck kann abfallen, wenn die Strömungsgeschwindigkeit zur Erkennung zunimmt.
Coriolis-Durchflussmesser Nr. 2 sind teurer als andere Durchflussmesser. Und sie können nicht bei Rohren mit größerem Durchmesser eingesetzt werden.
Nr. 3: Feuchtigkeitskondensation in gesättigten Gasen kann zu niedrigen Messwerten und entsprechender Korrosion führen.
Nr. 4: Beschichtungen oder Materialablagerungen auf dem Sensor beeinflussen die Effizienz der Wärmeübertragung.
Trotz höherer Anschaffungskosten sind Coriolis-Massedurchflussmesser aufgrund ihrer langfristigen Vorteile wie Genauigkeit, geringem Wartungsaufwand und Langlebigkeit in vielen Branchen eine lohnende Lösung. Direkte und zuverlässige Messungen von Masse, Dichte und Temperatur machen sie vielseitig einsetzbar – von Öl und Gas bis hin zu Lebensmitteln und Getränken.
Kontaktieren Sie uns gerne und lassen Sie sich von unseren Experten bei der Auswahl der richtigen Massendurchflussmesser beraten, wenn Sie einen zuverlässigen Hersteller von Coriolis-Massendurchflussmessern suchen. Oder fordern Sie einfach ein kostenloses Angebot mit Ihren spezifischen Anforderungen an.
Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2024